Entdecken Sie alle Beiträge Ihrer youristen. 

Alle Informationen auf einen Blick.

Testament erstellen: So vermeiden Sie Streit ums Erbe schon zu Lebzeiten

Testament erstellen: So vermeiden Sie Streit ums Erbe schon zu Lebzeiten

Testament erstellen – warum es so wichtig ist: Stellen Sie sich vor ein Familienvater stirbt plötzlich. Er hinterlässt seine Frau, zwei Kinder und einiges an Vermögen – ein Haus, ein Sparbuch und ein Auto. Aber es wurde kein Testament erstellt. Dann gilt die gesetzliche Erbfolge in Österreich, und das bedeutet: Die Frau und die Kinder erben gemeinsam. Jeder bekommt ein Drittel – vom Haus, vom Sparbuch und sogar vom Auto. Klingt fair, führt aber in der Praxis zu Problemen.

mehr lesen

Dr. Roland Kometer

Rechtsanwalt und yourist

Mit über 30 Jahren Erfahrung – insbesondere in den genannten, aber auch in anderen Rechtsgebieten – ist Roland Kometer der yourist Ihres Vertrauens.
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Baumängelrecht
  • Bauträgerrecht
  • Ehescheidungsrecht
  • Familienrecht
  • Gemeinderecht
  • Jagdrecht
  • Liegenschaftsrecht
  • Medizinrecht
  • Öffentliches Recht
  • Strafrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Versicherungsrecht
  • Zivilprozessrecht
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
  • Rechtspraktikum am Bezirksgericht, Landesgericht und Oberlandesgericht Innsbruck
  • Konzipient in Innsbruck und Kitzbühel
  • Selbstständiger Rechtsanwalt seit 1993
  • Richteramtsprüfer beim OLG Innsbruck
  • Mitglied der Prüfungskommission zur Rechtsanwaltsprüfung beim OLG Innsbruck
  • Landesobmann-Stellvertreter des Tiroler Aufsichtsjägerverbandes
  • Ausschussmitglied des Tiroler Jägerverbandes
  • Vorsitzender der Disziplinarkommission des Tiroler Jägerverbandes
  • Träger des Goldenen Ehrenrings des Jägerbataillons 622
  • Träger des Milizigels – Ehrenpreis für die beste Milizarbeit Österreichs

Mag. Harald Rossi

Rechtsanwalt und yourist

Mit seiner langjährigen Expertise – insbesondere in den genannten, aber auch in anderen Rechtsgebieten – ist Harald Rossi an und auf Ihrer Seite.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Baurecht
  • Erbrecht
  • Exekutionsrecht
  • Familienrecht
  • Geltendmachung von Schmerzensgeld
  • Gewährleistungsrecht
  • Immobilienrecht
  • Jagdrecht
  • Liegenschaftsrecht
  • Markenrecht
  • Mietrecht
  • Schadenersatzrecht
  • Tiroler Naturschutzrecht
  • Transportrecht
  • Urheberrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Versicherungsabwicklung
  • Verwaltungsrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
  • Rechtspraktikum am Bezirksgericht und Landesgericht Innsbruck
  • Konzipient in Innsbruck und Wien
  • Selbstständiger Rechtsanwalt seit 2008
  • Mitglied des Disziplinarrates der Tiroler Rechtsanwaltskammer
  • Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Baurecht und Bauwirtschaft

Ing. Dr. Martin Weiss, LL.B. LL.M.

Rechtsanwalt und yourist

Bei Martin Weiss stehen Sie und Ihr Recht an erster Stelle – insbesondere in den genannten, aber auch in anderen Rechtsgebieten.

  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Bauprozessrecht
  • Baurecht
  • Erbrecht
  • Gewährleistungsrecht
  • Immobilienrecht
  • Markenrecht
  • Patientenverfügungen
  • Raumordnung
  • Schadenersatzrecht
  • Sportunfälle, Rad-, Ski- und Rodelunfälle
  • Umgründungen
  • Unternehmenstransaktionen
  • Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Vorsorgevollmachten
  • Wasserrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Zivilprozesse, bei welchen technische Expertise notwendig ist

  • Bachelorstudium des Wirtschaftsrechts an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
  • Masterstudium des Wirtschaftsrechts an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
  • Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
  • Rechtspraktikum am Bezirksgericht und Landesgericht Innsbruck
  • Dissertationsthema: „Die verwaltungsrechtliche Interessenabwägung im Wandel: Neue rechtliche Einflüsse von erneuerbaren Energien am Beispiel der Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen“
  • Träger des Award of Excellence 2021 (= Staatspreis für die besten Dissertationen) und des Hypo Tirol Bank Dissertationspreises 2021
  • Ingenieur in den Fachgebieten Maschinenbau/Mechatronik/Kunststofftechnik
  • Selbstständiger Rechtsanwalt seit 2025
  • Autor diverser Beiträge in nationalen Fachzeitschriften